Rezepte
Rezepte
Paprika-Tomaten-Fischsuppe
Paprika-Tomaten-Fischsuppe

Paprika-Tomaten-Fischsuppe

Paprika-Tomaten-Fischsuppe

35
4 Personen
Drucken Teilen

Zutaten

Nährwertangaben
0.5 El Omega-3-Öl
1 Prise myline Kochwürze
0.5 TL edelsüßes Paprikapulver
0.5 TL abgeriebene unbehandelte Zitrone
100 g Fischfilet (Rotbarsch, Seelachs, Kabeljau)
25 g gegarte, geschälte Garnelen
1 El fettreduzierte Kochsahne
2 El gehackte Kräuter (Thymian, Dill, Petersilie)

Zutaten

Nährwertangaben
0.5 El Omega-3-Öl
1 Prise myline Kochwürze
0.5 TL edelsüßes Paprikapulver
0.5 TL abgeriebene unbehandelte Zitrone
100 g Fischfilet (Rotbarsch, Seelachs, Kabeljau)
25 g gegarte, geschälte Garnelen
1 El fettreduzierte Kochsahne
2 El gehackte Kräuter (Thymian, Dill, Petersilie)

Zubereitung

1

Die Schalotten abziehen und in dünne Scheiben schneiden. Die Paprikaschoten putzen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Tomaten waschen, halbieren und ohne Stiel würfeln.

2

Das Öl in einem Topf erhitzen und die Schalotten darin glasig braten. Paprikastreifen und Tomatenwürfel hinzufügen und 2 Minuten dünsten. Den Wein und 400 ml heißes Wasser zugießen und alles aufkochen lassen.
Mit myline Kochwürze und Paprikapulver abschmecken und die Suppe zugedeckt 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen lassen. Danach die Zitronenschale hineingeben.

3

Den Fisch kalt abwaschen, in Würfel schneiden und in die Suppe geben. Alles zugedeckt 5 bis 6 Minuten kochen lassen. Nach 4 Minuten die Garnelen unterrühren.

4

Die Kochsahne und die Kräuter hinzufügen. Die Suppe vor dem Servieren nach Belieben nochmals mit myline Kochwürze pikant abschmecken.

Alle Nährwerte

Fett: 6.0 g

Protein: 26.0 g

Kohlenhydrate: 9.0 g

Kalorien: 221.0 kcal

Aus dem Rezept

Geschmacks Icon

Kochwürze

Kochwürze

7,90 €

250g

Regulärer Preis Im Verkauf ab 7,90 € Bis zu 9% Rabatt
Preis pro Einheit
3,16 € perPro 100g

Weiter Rezeptideen

Fritatta mit Zucchini und Ziegenkäse

Fritatta mit Zucchini und Ziegenkäse

Kartoffel-Linsen-Suppe

Kartoffel-Linsen-Suppe

Mexiko-Eintopf

Mexiko-Eintopf